Logo Homepage2

Muttertagskonzert der SSG Chöre 

Mit einem abwechslungsreichen Programm feierten die Chöre der SSG Langen am 11.05.2025 ihr traditionelles Muttertagskonzert in der Neuen Stadthalle Langen.

Nach der Begrüßung der Ehrengäste und des Publikums durch Martine Gillner, Vorsitzende der Abteilung Gesang der SSG Langen, übernahm Anna Gasteier das Mikrofon und führte charmant durch den Nachmittag.

Die rund 200 ZuhörerInnen wurden gleich zu Beginn in die Pflicht genommen und sangen zur Einstimmung gemeinsam mit allen Chören das Frühlingslied "Komm, lieber Mai, und mache". 

Eröffnet wurde das Konzert vom SSG-Chor, der unter der Leitung von Jan Breuers  mit "Lieblingsplätzchen" (F. Mendelssohn-Bartholdy), "Zum Tanze da geht ein Mädel" (schwedischer Reigengesang), "Schläft ein Lied in allen Dingen" (T.Baumann) und "Lieder gib mir, süße Lieder (W.A. Mozart) für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte (Klavier: Raffaele Alfano)

Im Anschluss begeisterte das Frauenensemble unter der Leitung von Mariola Szymanski mit den bekannten Melodien "Ich hätt' getanzt heut' Nacht" (My Fair Lady) und "Schuld war nur der Bossa Nova" (Manuela)  Klavier: Friedrich von Geyso

Mit den EbbelVoices wurde es dann rockiger: der inzwischen auf rund 60 Mitglieder angewachsene Rock- und Popchor, wie der SSG Chor unter der Leitung von Jan Breuers, zog das Publikum mit "I Can See Clearly Now" (J. Nash) und Zombie (Cranberries) in seinen Bann. Für die EbbelVoices eine echte Herausforderung: Arrangiert hat das Stück T. Schnabel, der dem Chor sein Arrangement zur Verfügung gestellt hat und Teil des Publikums war.

Nun hatten die Kleinsten ihren großen Auftritt. Der Kinderchor der SSG Langen, die MiniVoices, verzauberten gemeinsam mit Ihrer Chorleiterin Martine Gillner an der Gitarre mit "Das singende Känguru" (V. Rosin), "Menschen sind verrückte Tiere" (Schule der magischen Tiere"), "Der kleine Frosch" (H. Maschke), "Dir gehört mein Herz" (Tarzan) und "Kann mich irgendjemand hör`n" alle Anwesenden.

2025 MiniVoices IMG 20250513 WA0000

Zur Belohnung gab es viele "Zugabe"-Rufe, die mit "99 Luftballons" (Nena) beantwortet wurden.

Mit dem (inzwischen) Musicalklassiker "A Million Dreams" (The Greatest Showman), bei dem Eva Pröstler und Jan Breuers die Solopartien überzeugend präsentierten, ging es nahtlos weiter in den zweiten Teil des EbbelVoices Auftritts. Anschließend überzeugte der gemischte Chor mit seiner Interpretation von "Ironic" (A. Morisette) auf ganzer Linie. Wie die meisten Stücke der EbbelVoices war auch dieses von ihrem engagierten Chorleiter arrangiert worden.

Die nun folgende Programmpunkte waren Premieren: unter der Leitung von Jan Breuers hat sich ein Projekt -A Cappella-Chor, bestehend aus Mitgliedern der EbbelVoices, zusammengefunden, der speziell für das Muttertagskonzert "Memories" von Maroon 5  einstudiert hatte. Der begeistere Applaus zeigte den Erfolg des Experiments und die stimmungsvoll Vokalversion von "Wackelkontakt" von OIMARA als Zugabe lässt hoffen, dass dieses Projekt keine Eintagsfliege bleibt.

Auch das Finale des Konzerts bot etwas nie Gehörtes: Mit einem "Ärzte - Medley", das Jan Breuers für die EbbelVoices arrangiert hat, begeisterte der Rock- und Pop Chor alle Anwesenden und ließ sich gerne zu einer passenden Zugabe überreden: dem guten Gefühl des gelungenen Konzertes entsprechend, präsentieren "So soll es bleiben".

2025 Alle Chöre IMG 20250511 WA0005

Und so verließen alle – Besucher sowie Chormitglieder– die Stadthalle nach einem gelungenen Konzert, in dem die Abteilung Gesang der SSG die Bandbreite der Chormusik nicht nur für Mütter überzeugend präsentiert hat.

Ute Engelhardt

Tel: 0163 5223659

stellv. Vorsitzende Abteilung Gesang der SSG Langen

An der Rechten Wiese 15

63225 Langen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.