- Geschrieben von Super User
Corona-Regeln im Kreis Offenbach
gültig ab 11.01.2021
09.01.2021
- Geschrieben von Super User
Verein
Mitgliederversammlung 2020 kann in diesem Jahr nicht mehr stattfinden
08.11.2020
Im März mussten wir aufgrund der behördlichen Vorgaben im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie unsere für den 27.03.2020 vorgesehene Mitgliederversammlung mit den Berichten des Vorstands, der Verabschiedung des Haushaltsplans 2020 und den Vorstandswahlen u.a. kurzfristig absagen.
- Geschrieben von Super User
Verein
Die Geschäftsstellenmitarbeiterinnen
31.10.2020
Ihre Ansprechpersonen in der SSG-Geschäftstelle Michaela Bartocha (links) und Sabine Schmitz.
Weiterlesen: Erreichbarkeit der Geschäftsstelle ab 03.11.2020
- Geschrieben von Super User
Nur nicht den Humor verlieren!
- Geschrieben von Super User
Verein
Trainings- und Spielbetrieb wird ausgesetzt
30.10.2020
aktualisiert 06.11.2020
Das hessische Corona-Kabinett hat am Donnerstag aufgrund des Anstiegs der Infektionszahlen weitreichende Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie beschlossenen. Danach ist der Freizeit- und Amateursportbetrieb ab dem 2. November auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen untersagt.
Weiterlesen: Aussetzung des Trainings- und Spielbetriebs ab 02.11.2020
- Geschrieben von Super User
Covid-19-Virus
Infektionsrisiko auf dem Spielfeld wohl gering
05.10.2020
Prof. Dr. Tim Meyer, Vorsitzender der Medizinischen Kommission des DFB und der UEFA hat in einem Interview mit FUSSBALL.DE die These vertreten, dass es sehr unwahrscheinlich sei, dass aktive Spielerinnen und Spieler sich auf dem Fußballplatz mit dem Covid-19-Virus anstecken. Außerhalb des Spielfeldes gelte es aber, die Hygienestandards konsequent umzusetzen.
Das komplette Interview finden Sie hier.
- Geschrieben von Super User
Pressemitteilung der Stadt Langen vom 18.09.2020
Sanierter Kunstrasenplatz im SSG-Freizeitcenter
Geballte Freude über den sanierten Kunstrasenplatz der SSG (von links): Bürgermeister Jan Werner, Christian Staubach (Abteilungsleitung Fußball), Landtagsabgeordneter Hartmut Honka, SSG-Vorsitzender Joachim Uhl, Markus Stanik (Abteilungsleitung Fußball), Helmut Hoffmann (SSG-Finanzvorstand), Oliver Loch (Jugendleitung Fußball). Im Hintergrund die Nachwuchskicker der D3.
(Foto: Schmitz/SSG Langen)
- Geschrieben von Super User
Verein
Ersatz für Felgenkiller
Neue Fahrradabstellanlage im Betrieb
23.08.2020
Die bisherige Konstruktion für das Abstellen von Fahrrädern am Eingang zum SSG-Freizeit-Center hatte nicht nur mittlerweile 45 Jahre auf dem Buckel, sie war auch in Teilen stark beschädigt und nur noch bedingt nutzbar.
- Geschrieben von Super User
Verein
Aktuelle Trainingspläne
15.08.2020
Jugendfußballer, Aktive und Soma
Wann findet das Training der Jugendfußballmannschften statt? Wann trainieren die Spieler der 1. und 2. Mannschaft?
Details finden Sie hier.
Leichtathleten
Wann und wo treffen sich die Leichtathleten? Eine Zusammenstellung der Trainingstermine finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Situation ist ein Training nur mit Voranmeldung (per App) möglich.Bei Fragen wenden Sie sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Geschrieben von Super User
Verein
Sanierung des Kunstrasenplatzes abgeschlossen
11.07.2020
Schon seit einigen Jahren haben die Fußballer auf eine Erneuerung des im Jahr 2000 eingeweihten Kunstrasenplatz gewartet.
- Geschrieben von Super User
Aufnahme eines eingeschränkten Trainingsbetriebs im SSG-Freizeit-Center ab 25.05.2020
24.05.2020
- Geschrieben von Super User
Öffnung der Sportanlagen für organisierten Sport?
07.05.2020
Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen bzw. Ministerpräsidenten der Länder haben in ihrer gestrigen Videokonferenz unter anderem auch Lockerungen im Bereich des Vereinssports beschlossen. Was in Hessen erlaubt sein wird, darüber berät das Hessische Corona-Kabinett heute. Erst danach werden die erforderlichen Erlasse unter anderem für die Lockerungen im Sport beschlossen und veröffentlicht.
Zwar hat der Sport- und Innenminister Peter Beuth im Hessischen Rundfunk bereits heute Morgen erklärt, dass ab Samstag der Freizeitsport in Hessen wieder möglich sein soll. Inzwischen wird in den Medien verkündet, dass die Sportplätze ab Samstag geöffnet sein werden.
Doch bevor die Öffnung der Sportplätze erfolgen kann, müssen die Vereine erst noch entsprechende Vorgaben erfüllen. So müssen zum Beispiel ein Hygieneplan erstellt und die speziellen Vorgaben der einzelnen Sportfachverbände im Details umgesetzt werden. Dabei sind die Interessen aller Sparten des Vereins zu berücksichtigen. Der Landessportbund Hessen hat angekündigt, dass er den Vereinen nach der Veröffentlichung der offiziellen Erlasse detaillierte Informationen und Hilfestellungen zur Verfügung stellen wird.
Der Geschäftsführende Vorstand wird in Abstimmung mit den Abteilungsleitungen die Umsetzung der Vorgaben ausarbeiten. Erst danach kann der organisierte Sportbetrieb in begrenztem Umfang und unter Berücksichtigung von konkreten Auflagen wieder aufgenommen und die SSG-Sportanlagen wieder geöffnet werden. Genutzt werden können die Anlagen nur durch angemeldete Trainingsgruppen.
Alle Maßnahmen dienen dem Zweck, die Gesundheit unserer Sportlerinnen und Sportler sowie der Übungsleiterinnen und -leiter nicht zu gefährden.
Pressemitteilung des Landessportbundes Hessen vom 06.05.2020